Aus diesem Grund ist die Übung von diesem Freitag voll dem HDSW 2019 gewidmet.
Das Wetterglück stand an diesem Abend ganz auf unserer Seite. Nach dem Einrichten des Arbeitsplatzes übten wir nach der Besammlung und Aufstellung die Bedienung der HDS. Neu wird bei der Einteilung der Rotte rechts um, ausführen marsch befohlen. Diese Neuerung zeigt, dass die deponierten Helme kein Hindernis mehr bedeuten.
Im ersten Durchgang übten wir mit dem Strahlrohr Mundstück 13,5 mm und beim zweiten Durchgang mit dem Mundstück 15,5 mm. Mit dem kleineren Mundstück erreichten wir eine Weite von ca. 30 m, mit dem Mundstück 15,5 mm erreichten wir ca. 24 m aber wir schöpften einen grösseren Wasserverbrauch.
In der Übungsbesprechung waren wir uns einig, dass bei einem Los von 40 – 49 mit dem Mundstück von 13,5 mm und bei einem Los von 50 – 55 mit dem Mundstück 15,5 mm gearbeitet wird.
An dieser Hauptübung haben wir noch von kleinen Details Kenntnis genommen, welche für den HDSW lehrreich sind. Es bleibt auf das Losglück zu hoffen, alles andere liegt in unseren Händen.
Nach der Übung haben wir auch die Fahrgemeinschaften besprochen, diese werden separat aufgeführt.
Zum gemütlichen teilwaren wir zu Gast bei Marcel Riesen, dieser hat zu seinem Geburtstag eingeladen. Wir wurden verwöhnt und einige hatten Sitzleder bis in die frühen Morgenstunden. Herzlichen Dank Marcello.