So wurde vorab eine Dichtprobe der Saugleitungen vorgenommen und jene die undicht waren gekennzeichnet. Diese werden nicht mehr zum Einsatz gelangen. Da André eine manuelle Wasseruhr mitbrachte, konnten wir nicht nur die Weite, sondern auch den Wasserverbrauch proben. Mit dem Los 46 bei einer theoretischen Literzahl von 1500 in 4 Minuten, erreichten wir sehr gute 680 Liter. Mit einer -Differenz von 10 l haben wir beinahe die geforderten 690 l gepumpt und eine Weite von 26 m erreicht. Ist das Können oder Glückssache? Egal unser Verbrauch können wir nun messen und müssen nicht auf gut Glück arbeiten. Es wurde durch die Mannschaft noch einiges ausgeklügelt, dies werden wir aber hier nicht ausplaudern.
Bei einem Kurzeinsatz wurden die letzten Details, welche nicht in unserem Magazin eingelagert werden sollten, auf den Lieferwagen verladen und in der nächsten Zeit kann unser Magazin nach unserem Gusto eingerichtet werden.
Nach diesem «Chrampf» warteten Monika und Rolf mit dem spendierten Imbiss mit Dessert auf. Das gesellige Beisammensein wurde einmal mehr gefördert und ich darf mich bei den Gönnern und Helfern bedanken. Wir sind auf dem rechten Weg.