Da wir an der letzten Übung die Vorgaben laut Liefervertrag nicht erreichten, wurde nun die Doppelhübe pro Minute gezählt und so die geschöpfte Anzahl Wasser gemessen und ausgerechnet. Diese Resultate wurden auf der vorbereiteten Liste schriftlich festgehalten und so können wir inskünftig die Literzahl mittels Doppelhüben berechnen. Ein Dankeschön der Mannschaft für die Geduld, Andreas Rohr für den Materialtransport und die Benutzung des Übungsplatzes. Ein besonderer Dank geht an Maria und Othmar Kuhn für den gespendeten Imbiss. (Heisser Fleischkäse, Kartoffelsalat und Schoggicréme) Auch ein Dankeschön an Martin Koch, der immer wieder das Vereinslokal zur Verfügung stellt.
2. Handdruckspritzenübung in Waldhäusern 2018
